Produkt zum Begriff Partikelfilter:
-
JMJ Rußpartikelfilter 1337 18308516696 DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
geeignet für Motorart: Diesel; Fahrzeugtyp: BMW 5 (F10), 5 (F11), 7 (F01, F02, F03); Block 1.12 [engine from_to]: 3.0D/4.4; Baujahr ab: 2009; Baujahr bis: 2017; 18308516696; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 897.74 € | Versand*: 0.00 € -
JMJ Rußpartikelfilter INFINITI 1235 DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Motorcode: V9X; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 499.59 € | Versand*: 5.00 € -
LRT Rußpartikelfilter MITSUBISHI DPF4739 DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Abgasanlage: für Fahrzeuge mit werkseitig eingebautem Ruß-/Partikelfilter; Material: Cordierit; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Montagesatz; EG/ECE - gerecht: ; Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit OBD; Abgasnorm: Euro 5; Baujahr ab: 07/2012, 05/2013; Baujahr bis: 03/2015, 05/2015; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 571.88 € | Versand*: 5.00 € -
LRT Rußpartikelfilter MITSUBISHI DPF4738 DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Abgasanlage: für Fahrzeuge mit werkseitig eingebautem Ruß-/Partikelfilter; Material: Cordierit; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Montagesatz; EG/ECE - gerecht: ; Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit OBD; Abgasnorm: Euro 5; Baujahr ab: 09/2008; Baujahr bis: 05/2015, 05/2011, 03/2016; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 694.65 € | Versand*: 5.00 €
-
Ist ein Partikelfilter ein Katalysator?
Ein Partikelfilter und ein Katalysator sind zwei verschiedene Komponenten in einem Fahrzeugabgassystem. Ein Partikelfilter dient hauptsächlich dazu, Partikel und Ruß aus den Abgasen zu filtern, während ein Katalysator chemische Reaktionen zur Reduzierung von Schadstoffen wie Stickoxiden, Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffen katalysiert. Obwohl beide dazu beitragen, die Emissionen zu reduzieren, erfüllen sie unterschiedliche Funktionen. Ein Partikelfilter ist speziell für die Reduzierung von Feststoffpartikeln ausgelegt, während ein Katalysator chemische Reaktionen zur Schadstoffreduzierung fördert.
-
Wie Partikelfilter Freibrennen?
Um einen Partikelfilter freizubrennen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist das Fahren auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit über einen längeren Zeitraum, da dies zu einer erhöhten Temperatur im Partikelfilter führt und die Rußpartikel verbrennt. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Reinigungsadditiven, die in den Kraftstoff oder das Motoröl gegeben werden, um den Ruß im Filter zu lösen. Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung eines speziellen Reinigungsgeräts, das den Partikelfilter durch gezielte Verbrennung reinigt. Es ist wichtig, regelmäßig zu prüfen, ob der Partikelfilter gereinigt werden muss, um eine optimale Leistung des Motors und eine lange Lebensdauer des Filters zu gewährleisten.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Katalysator und einem Partikelfilter?
Ein Katalysator ist ein Bauteil im Abgassystem eines Fahrzeugs, das chemische Reaktionen ermöglicht, um schädliche Abgase in weniger schädliche umzuwandeln. Ein Partikelfilter hingegen ist ein Filter, der feste Partikel aus den Abgasen herausfiltert, um die Emission von Feinstaub zu reduzieren. Der Katalysator reduziert die Schadstoffe in den Abgasen, während der Partikelfilter die Partikel aus den Abgasen entfernt.
-
Was bringt der Partikelfilter?
Der Partikelfilter ist ein wichtiger Bestandteil des Abgassystems von Dieselfahrzeugen. Er reduziert die Menge an schädlichen Partikeln, die in die Luft freigesetzt werden, indem er diese Partikel aus dem Abgasstrom filtert. Dadurch wird die Luftqualität verbessert und die Umweltbelastung verringert. Zudem trägt der Partikelfilter dazu bei, die Gesundheit der Menschen zu schützen, da Feinstaubpartikel gesundheitsschädlich sind und Atemwegserkrankungen verursachen können. Darüber hinaus kann ein funktionierender Partikelfilter die Lebensdauer des Motors verlängern, da er verhindert, dass Partikel in den Motor gelangen und dort Schäden verursachen.
Ähnliche Suchbegriffe für Partikelfilter:
-
SWGAutomotive Reparaturrohr, Katalysator Flexrohr, Abgasanlage Ruß-/Partikelfilter Katalysator,Flexrohr, Abgasanlage,Reparaturrohr, Nach Rußpartikelfi
SWGAutomotive Reparaturrohr, KatalysatorFlexrohr, AbgasanlageReparaturrohr, Ruß-/Partikelfilter Form:flexibel Einbauseite:nach Katalysator Rohrlänge [mm]:243 mm Durchmesser 2 [mm]:60 mm Service Information beachten Einbauseite:nach Rußpartikelfilter Länge [mm]:120 mm VpE:1 Mengeneinheit:Stück Inhalt:1 Durchmesser 1 [mm]:55 mm Material:Edelstahl , u.a. für BMW 3 (E91), 1995 cm3, 136 PS (100 kW), 7/2007 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005ALRBMW 3 (E90), 1995 cm3, 136 PS (100 kW), 9/2007 bis 10/2011, KBA-Nr: 0005ALIBMW 3 (E91), 1995 cm3, 116 PS (85 kW), 9/2009 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005AWYBMW 3 (E90), 1995 cm3, 163 PS (120 kW), 9/2008 bis 10/2011, KBA-Nr: 0005AOABMW 1 (E82), 1995 cm3, 136 PS (100 kW), 9/2009 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AQIBMW 3 (E93), 2993 cm3, 204 PS (150 kW), 9/2009 bis 9/2013, KBA-Nr: 0005AUOBMW 5 (E60), 2993 cm3, 218 PS (160 kW), 9/2002 bis 9/2005, KBA-Nr: 0005762BMW 5 (E61), 2993 cm3, 218 PS (160 kW), 3/2004 bis 9/2005, KBA-Nr: 0005794BMW 1 (E81), 1995 cm3, 163 PS (120 kW), 3/2007 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005ACPBMW 5 (E60), 2497 cm3, 177 PS (130 kW), 6/2004 bis 3/2010, KBA-Nr: 0005796BMW 5 (E61), 2497 cm3, 177 PS (130 kW), 3/2004 bis 3/2007, KBA-Nr: 0005792BMW 5 (E60), 2993 cm3, 272 PS (200 kW), 9/2004 bis 3/2010, KBA-Nr: 0005809BMW 3 (E90), 1995 cm3, 163 PS (120 kW), 12/2004 bis 10/2011, KBA-Nr: 0005821BMW 3 (E91), 1995 cm3, 163 PS (120 kW), 6/2005 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005850BMW 3 (E90), 1995 cm3, 122 PS (90 kW), 3/2005 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005872BMW 3 (E90), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 9/2005 bis 9/2008, KBA-Nr: 0005875BMW 3 (E91), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 12/2004 bis 8/2008, KBA-Nr: 0005878BMW 5 (E60), 1995 cm3, 163 PS (120 kW), 9/2005 bis 12/2009, KBA-Nr: 0005865BMW 5 (E60), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 9/2005 bis 3/2007, KBA-Nr: 0005863BMW 5 (E61), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 2/2005 bis 2/2007, KBA-Nr: 0005864BMW 5 (E60), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 2/2005 bis 2/2007, KBA-Nr: 0005859BMW 5 (E61), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 2/2005 bis 2/2007, KBA-Nr: 0005860BMW 3 (E90), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 9/2005 bis 8/2008, KBA-Nr: 0005882BMW 3 (E91), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 9/2005 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005885BMW 5 (E61), 1995 cm3, 163 PS (120 kW), 4/2005 bis 5/2010, KBA-Nr: 0005866BMW 3 (E91), 1995 cm3, 122 PS (90 kW), 9/2005 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005ABZBMW 3 (E92), 2993 cm3, 286 PS (210 kW), 3/2006 bis 3/2013, KBA-Nr: 0005AFPBMW 3 (E91), 2993 cm3, 286 PS (210 kW), 9/2006 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005AFKBMW 3 (E90), 2993 cm3, 286 PS (210 kW), 9/2006 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AFHBMW 3 (E92), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 3/2006 bis 8/2008, KBA-Nr: 0005AFNBMW 3 (E92), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 3/2006 bis 8/2008, KBA-Nr: 0005AFRBMW 5 (E61), 2497 cm3, 163 PS (120 kW), 3/2004 bis 3/2007, KBA-Nr: 0005793BMW 5 (E60), 2497 cm3, 163 PS (120 kW), 12/2004 bis 3/2010, KBA-Nr: 0005797BMW 3 (E90), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 12/2004 bis 9/2007, KBA-Nr: 0005830BMW 3 (E91), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 12/2004 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005854BMW 5 (E60), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 9/2005 bis 2/2007, KBA-Nr: 0005867BMW 5 (E61), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 9/2005 bis 2/2007, KBA-Nr: 0005868BMW 3 (E91), 2993 cm3, 197 PS (145 kW), 9/2006 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005AFJBMW 3 (E90), 2993 cm3, 197 PS (145 kW), 9/2006 bis 2/2010, KBA-Nr: 0005AFGBMW 3 (E92), 1995 cm3, 177 PS (130 kW), 9/2006 bis 2/2010, KBA-Nr: 0005AJPBMW 3 (E93), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 3/2007 bis 12/2013, KBA-Nr: 0005AHOBMW 3 (E92), 2993 cm3, 197 PS (145 kW), 2/2007 bis 2/2010, KBA-Nr: 0005AJQBMW 5 (E60), 2993 cm3, 286 PS (210 kW), 1/2007 bis 3/2010, KBA-Nr: 0005AIEBMW 5 (E60), 2993 cm3, 197 PS (145 kW), 1/2007 bis 3/2010, KBA-Nr: 0005AICBMW 5 (E60), 2993 cm3, 235 PS (173 kW), 2/2007 bis 12/2009, KBA-Nr: 0005AIDBMW 5 (E60), 2993 cm3, 235 PS (173 kW), 3/2007 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005AIQBMW 5 (E61), 2993 cm3, 197 PS (145 kW), 3/2007 bis 5/2010, KBA-Nr: 0005AIIBMW 5 (E61), 2993 cm3, 235 PS (173 kW), 2/2007 bis 5/2010, KBA-Nr: 0005AIJBMW 5 (E61), 2993 cm3, 235 PS (173 kW), 3/2007 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005AITBMW 1 (E81), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 9/2006 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AHWBMW 1 (E81), 1995 cm3, 177 PS (130 kW), 3/2007 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AHYBMW 1 (E82), 1995 cm3, 177 PS (130 kW), 9/2007 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AKCBMW 1 (E82), 1995 cm3, 204 PS (150 kW), 10/2007 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AKEBMW 1 (E81), 1995 cm3, 204 PS (150 kW), 3/2007 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AKABMW 1 (E88), 1995 cm3, 177 PS (130 kW), 3/2008 bis 12/2013, KBA-Nr: 0005AMNBMW 5 (E60), 2993 cm3, 197 PS (145 kW), 11/2006 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005AJEBMW 5 (E61), 2993 cm3, 197 PS (145 kW), 9/2007 bis 9/2008, KBA-Nr: 0005AJFBMW 3 (E90), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 2/2007 bis 10/2011, KBA-Nr: 0005ALHBMW 3 (E90), 1995 cm3, 177 PS (130 kW), 9/2007 bis 2/2010, KBA-Nr: 0005ALJBMW 3 (E91), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 9/2007 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005ALQBMW 3 (E91), 1995 cm3, 177 PS (130 kW), 2/2007 bis 12/2010, KBA-Nr: 0005ALSBMW 3 (E93), 2993 cm3, 197 PS (145 kW), 3/2007 bis 12/2010, KBA-Nr: 0005AKXBMW 3 (E93), 1995 cm3, 177 PS (
Preis: 70.61 € | Versand*: 6.90 € -
JMJ Rußpartikelfilter TOYOTA 1322E 25051YV030 DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Abgasnorm: Euro 6, Euro 5; Material: Siliziumcarbid; 25051YV030; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 723.67 € | Versand*: 0.00 € -
JMJ Rußpartikelfilter FORD 1087 1429991 DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Länge [mm]: 550; Gewicht [kg]: 5,880; 1429991; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 275.68 € | Versand*: 0.00 € -
JMJ Rußpartikelfilter NISSAN 1027 B0802EC00A DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Länge [mm]: 670; Gewicht [kg]: 6.550; Baujahr bis: 01/2010; Abgasnorm: bis Euro 4; Motorcode: YD25DDTi; B0802EC00A; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 321.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Haben alle Diesel Partikelfilter?
Haben alle Diesel Partikelfilter? Dies ist eine interessante Frage, da nicht alle Diesel-Fahrzeuge über einen Diesel Partikelfilter verfügen. In der Regel sind neuere Diesel-Fahrzeuge mit einem Partikelfilter ausgestattet, um die Emissionen zu reduzieren. Allerdings gibt es auch ältere Modelle, die keinen Partikelfilter haben und somit mehr Schadstoffe ausstoßen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Diesel Partikelfiltern gesetzlich vorgeschrieben sein kann, je nach den Emissionsstandards des jeweiligen Landes. Daher ist es ratsam, sich über die Ausstattung eines Diesel-Fahrzeugs mit einem Partikelfilter zu informieren, um die Umweltbelastung zu minimieren.
-
Kann man Partikelfilter reinigen?
Ja, Partikelfilter können gereinigt werden, um ihre Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Es gibt verschiedene Methoden zur Reinigung von Partikelfiltern, darunter chemische Reinigungsverfahren, thermische Reinigung und mechanische Reinigung. Die Wahl der Reinigungsmethode hängt von der Art des Partikelfilters und dem Grad der Verschmutzung ab. Es ist wichtig, den Reinigungsprozess sorgfältig durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Partikelfilter effektiv funktioniert und die Emissionsstandards eingehalten werden. Es wird empfohlen, die Reinigung von Partikelfiltern von Fachleuten durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß gereinigt werden.
-
Welche Benziner haben Partikelfilter?
"Welche Benziner haben Partikelfilter?" ist eine wichtige Frage, da Partikelfilter dazu beitragen können, die Emissionen von Feinstaub und Schadstoffen zu reduzieren. In der Regel sind moderne Benzinfahrzeuge mit Direkteinspritzung mit einem Partikelfilter ausgestattet. Dies betrifft vor allem Fahrzeuge, die die Euro 6d-TEMP oder Euro 6d-Abgasnorm erfüllen müssen. Es ist ratsam, beim Kauf eines Benzinfahrzeugs auf die Emissionsklasse zu achten, um sicherzustellen, dass ein Partikelfilter verbaut ist. Eine genaue Auskunft über die Ausstattung mit einem Partikelfilter kann beim Hersteller oder Händler erfragt werden.
-
Was kostet Partikelfilter wechseln?
Der Preis für den Wechsel eines Partikelfilters kann je nach Fahrzeugmodell, Hersteller und Werkstatt variieren. Es hängt auch davon ab, ob es sich um einen Diesel- oder Benzinmotor handelt. In der Regel können die Kosten für den Austausch eines Partikelfilters zwischen 500 und 2000 Euro liegen. Es ist ratsam, verschiedene Angebote einzuholen und sich von Fachleuten beraten zu lassen, um den besten Preis für den Wechsel des Partikelfilters zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.